Resümee Saison 2022/23 – weibliche Jugend B RPS – 9/10

Mit dem vorletzten Platz in der RPS- Oberliga beendete die weibliche B die letzte Saison. Eine Platzierung welche das Leistungsvermögen nicht wiederspiegelt, aber vielleicht auch den Umständen geschuldet war. Doch der Reihe nach.

Zunächst sah es in den Planungen zur Saison so aus dass nur wenige Spielerinnen zur Verfügung stehen würden. Nachdem aber klar war dass wir dennoch RPS spielen wollten, kamen noch 4 Spielerinnen aus Zweibrücken und eine aus Merchweiler dazu. Sie sollten den Kader von Anzahl und Qualität verstärken.

Mit 13 Feldspielerinnen und einer Torfrau starteten wir in die Saison. Schnell wurde klar dass sich alle zuerst einmal als Mannschaft in den Spielen zusammen finden mussten. Auch die schnellere Spielweise war zunächst für einige eine große Umstellung.

So dauerte es bis zum 6. Spieltag bis die ersten Punkte gegen Niederolm eingefahren wurden. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich aber schon unsere Spielmacherin  Anna Dillinger verletzt und sollte auch, bis auf ein Spiel, die ganze Saison nicht mehr eingesetzt werden können. Ihre Position übernahm dann mit Bravour in den folgenden Spielen Marie Forster. 2 Spiele später in Wittlich riss sie sich das Kreuzband und wieder fehlte auf der zentralen Position eine wichtige Spielerin. Dies war sinnbildlich für die ganze Saison. Immer wieder fehlten Spielerinnen aus Krankheitsgründen und mehr als einmal musste die weibliche C aushelfen. Dafür noch ein herzliches Dankeschön.

Beim Final Four- Pokal zeigte dann die Mannschaft was sie kann. Souverän und ungeschlagen holte sie, genau wie die weibliche C, den saarländischen Handballpokal.

Den Abschluss der Saison bildete das internationale Jugendturnier in Luxemburg. Über die Ostertage konnte man sich Mannschaften aus Holland, Frankreich, Österreich und anderen Nationen messen. Auch hier zeigte sich die Mannschaft von ihrer guten Seite und konnte gegen Spitzenteams zeigen was sie drauf hat.

Als Fazit kann man trotz aller Widrigkeiten mitnehmen, dass sich das Team weiter entwickelt hat und in der nächsten Saison als älterer Jahrgang sicherlich eine andere Rolle spielen wird.

Zum Trainerteam gehörten Alexandra Dörrenbächer, Carolin Wegmann, Ana-Marija Gasparov und Manfred Wegmann

Teilen:

Trainer und Betreuer:

Trainer: Alex Dörrenbächer, Carolin Wegmann, Ana Gasparov, Manfred Wegmann

Spielplan der B1 Jugend

Datum Heim   :   Gast
17.09.22 14:00 Uhr HSG Marp-Alsw 10 : 24 JSG Mund/Rhghm
09.10.22 16:00 Uhr HSG Marp-Alsw 17 : 20 TV 03 Wörth
23.10.22 15:00 Uhr HSG Marp-Alsw 15 : 18 HSV Merz/Hilb
12.11.22 14:00 Uhr Mz-Bretzenheim 38 : 19 HSG Marp-Alsw
20.11.22 17:00 Uhr TV Engers 26 : 15 HSG Marp-Alsw
26.11.22 16:00 Uhr HSG Marp-Alsw 19 : 13 TV Nieder-Olm
04.12.22 14:00 Uhr TS Rodalben 20 : 17 HSG Marp-Alsw
10.12.22 16:00 Uhr HSG Marp-Alsw 25 : 18 HSV Sobernheim
14.01.23 14:30 Uhr HSG Wittlich 27 : 24 HSG Marp-Alsw
22.01.23 16:00 Uhr HSG Marp-Alsw 21 : 27 TV Engers
29.01.23 15:00 Uhr HSG Marp-Alsw 16 : 23 HSG Wittlich
12.02.23 16:00 Uhr HSV Merz/Hilb 17 : 22 HSG Marp-Alsw
25.02.23 HSG Marp-Alsw 0 : 0 Mz-Bretzenheim
04.03.23 16:30 Uhr TV Nieder-Olm 26 : 20 HSG Marp-Alsw
12.03.23 13:30 Uhr TV 03 Wörth 21 : 25 HSG Marp-Alsw
17.03.23 19:30 Uhr JSG Mund/Rhghm 19 : 16 HSG Marp-Alsw
19.03.23 15:00 Uhr HSG Marp-Alsw 20 : 25 TS Rodalben
25.03.23 18:00 Uhr HSV Sobernheim 34 : 25 HSG Marp-Alsw

Tabelle der B1 Jugend

Platz Mannschaft Spiele S U N Tore Punkte
1 HSG Wittlich 18 16 0 2 475 : 360 32 : 4
2 SG TSG/DJK Mainz-Bretzenheim 18 15 0 3 480 : 334 30 : 6
3 TS Rodalben 18 14 0 4 438 : 361 28 : 8
4 JSG Mundenheim/Rheingönheim 18 12 1 5 434 : 400 25 : 11
5 TV Nieder-Olm 18 9 1 8 402 : 417 19 : 17
6 TV 03 Wörth 18 7 0 11 460 : 454 14 : 22
7 TV Engers 18 5 0 13 427 : 476 10 : 26
HSV Sobernheim 18 4 2 12 396 : 447 10 : 26
9 HSG DJK Marpingen-SC Alsweiler 18 4 0 14 326 : 396 8 : 28
10 HSV Merzig/Hilbringen 18 2 0 16 311 : 504 4 : 32
Scroll to Top