Erster gegen Letzter – eine eindeutige Angelegenheit, vorher und nachher
Vor dem Topspiel der Saarlandliga nächste Woche trafen im Spiel gegen die punktlose Mannschaft aus Schwarzenbach zwei Welten aufeinander. Mit Spielbeginn legten unsere Mädels sofort los wie die Feuerwehr. Bevor die zu Beginn mit nur 8 Frauen besetzte gegnerische Mannschaft sich überhaupt in der Halle zurechtfand, hatten beide Annas und Debi mit schnellem Tempospiel eine Angriffsaktion nach der anderen erfolgreich abgeschlossen und einen 12:1 Spielstand herausgeholt. Herausragend war hierbei Anna Z., die durch schnelle Reaktionen in der Abwehr zahlreiche Bälle abfangen und durch ihr Tempo alleine 8 Treffer erzielen konnte. Danach konnten bzw. mussten wir etwas Tempo herausholen, da die Nordsaarländerinnen mehrfach mit mehr als unbeholfenem Einsatz die Tempogegenstösse unserer Moskitos unterbinden wollten und dabei immer häufiger grenzwertigen Einsatz zeigten. Folge war dann der berechtigte Platzverweis einer Spielerin nach 20 Minuten. Nachdem auch Gianna mit einigen Treffern ins Spiel gefunden hatte, konnte fast die komplette Mannschaft beim Stand vom 18:4 gewechselt werden. Bis zur Pause wurde der Vorsprung gegen einen völlig überforderten Gegner auf 23:7 ausgebaut.
Nach der Pause durfte sich dann jede Spielerin unserer Mannschaft in die Torschützenliste eintragen und dieses „Vorbereitungsspiel“ konnte ohne große Probleme über 30:11 und 40:12 dann am Ende mit 47:19 abgeschlossen werden. Hier waren Sara, Debi und Lisa die häufigsten Torschützinnen. Schlecht war leider mal wieder ein Rückfall in das alte Dilemma „Auslassen von Torchancen“ und „zu viele Gegentore“ in den letzten 15 Minuten des Spiels und das bei einer guten Leistung von Birte, die heute Spielpraxis sammelte und im kompletten Spielverlauf überzeugen konnte.
Fazit:
Einzig positiv für Schwarzenbach waren die letzten 10 Minuten des Spiels. Die konnten sie nämlich trotz des eindeutigen Endstandes mit 7:7 unentschieden gestalten. Für unsere ungeschlagenen Moskitos kommt im nächsten Spiel die Stunde der Wahrheit. Es gilt den Zweiten Oberthal auf Distanz zu halten. Hier werden andere Gesetze gelten.
Also Aufruf an alle: umschalten von Trainingsspiel auf Topspiel, konzentriere Vorbereitung im Laufe der Woche und dann konsequent als Mannschaft ausschwärmen und in Oberthal zum richtigen Zeitpunkt die entscheidenden Stiche setzen und die bisherige Saisonleistung bestätigen.
Zum Einsatz kamen:
Birte, Marie, Lou 2, Anna Z. 12, Gianna 7, Laura 2, Anna V. 2, Lisa 4, Sofie 1, Jessie 1, Debi 6, Caro 1, Sara 6 + 3 (7m)
Nächstes Spiel:
22.01.22 18:00 Uhr in Oberthal