Deutscher Meister, deutscher Meister, hey, hey!

Am vergangenen Wochenende hatten wir das Vergnügen die Deutsche DJK Meisterschaft der C-Jugend auszurichten. Das Turnier abseits des normalen Rundenalltags bildete für uns den Startpunkt zur neuen Saison 2019/20. Mit den „Alten“ 2005 unterstützt von Nele und Lena-Marie aus der D-Jugend, ging es um den ersten Titel. Wer allerdings einen Blick ins Abschlusstraining wagte, sah alles andere als einen Anwärter auf die begehrte Trophäe – doch geht die Generalprobe schief…

Nervös aber 100% motiviert starteten wir am Samstagmittag gegen die SC DJK Everswinkel ins Turnier. In einem Spiel auf Augenhöhe setzten wir uns Mitte der ersten Hälfte mit 4 Toren ab und gingen schließlich nach 20 Minuten mit 10:7 in die Pause. Im zweiten Durchgang bauten wir den Vorsprung zügig aus und siegten letztlich 29:22.

Gleich im Anschluss wartete die DJK SSV Großenlüder auf uns. Die junge Truppe aus Hessen konnte nur bis zum 2:3 mithalten. Danach überzeugten wir mit sehr gutem Zusammenspiel und einer guten Abwehr. Dahinter feierte an diesem Tag Emily ihren Einstand in unserem Team (Herzlich Willkommen). Wir beendeten den Tag mit einem 35:9-Sieg.

Nach dem Everswinkel im abschließenden Spiel des Tages ebenfalls Großenlüder 34:17 besiegen konnte, war klar, am Sonntagmorgen um 10Uhr steigt die Vorentscheidung über den Deutschen Meister. Um sich optimal auf die bevorstehende Aufgabe vorzubereiten aßen wir gemeinsam bei Jörg zu Abend und übernachteten gemeinsam in der Halle. An dieser Stelle sei noch ein Dankeschön an das Orga- & Zeitnehmerteam, sowie der Bewirtung durch Jörg gesagt.

Nach einer unruhigen Nacht hieß es um 7:15Uhr aufstehen, frühstücken, Haare richten und auf zur nächsten Begegnung. Da sich Emily am Vortag bereits beim Aufwärmen die Hand verletzte, war ein Einsatz nun nicht mehr möglich (Gute Besserung). Doch auf Mailin ist Verlass, sie zögerte nicht und erklärte sich direkt bereit erneut die Aushilfstorhüterin zu geben. Im Spiel lief zur frühen Morgenstunde noch nicht alles rund. Fehlende Konsequenz in der Abwehrarbeit und zu wenig Durchschlagskraft im Angriff bedeuteten 8:13 zur Halbzeit. In der Kabine mussten erstmal wieder die Köpfe nach oben gerichtet und der Kampfgeist geweckt werden. Zwar lief die zweite Halbzeit immer noch nicht ganz optimal, aber an Einsatz und Kampf gab es nichts auszusetzen. Wie bereits am Samstag sahen die Zuschauer ein spannendes und sehenswertes Spiel zweier guter Teams, die sich nichts schenkten. Wir arbeiteten uns bis Mitte der 2. Halbzeit auf 2 Tore heran (14:16). Die entscheidende Phase war angebrochen. Bis 2 Minuten vor Schluss wollte der Ausgleich aber nicht fallen. Nach dem 18:18 war noch eine Minute zu spielen und Everswinkel in Ballbesitz. Unsere Abwehr, die sich ins Spiel reingekämpft hatte, war nun da und der letzte Angriffsversuch der Gäste scheiterte. Wir hatten den Ball, noch eine Auszeit und lediglich 30sek. zu spielen. Ruhig wurden nach der Auszeit die letzten Sekunden heruntergespielt.  Das Unentschieden brachte uns in die komfortable Ausgangslage, dass ein Sieg im abschließenden Spiel gegen Großenlüder ohne Rechenspiele den Titel bedeutete.

Doch erst einmal wieder Kraft tanken und das Spiel Everswinkel gegen Großenlüder beobachten. Großenlüder bot Everswinkel die Stirn. Letztendlich gewann Everswinkel 22:17. Gewarnt durch die zuvor gezeigte Leistung der Hessinnen gingen wir konzentriert ins letzte Spiel und ließen dann auch nichts mehr anbrennen. Aus einer routinierten Abwehr heraus konnten wir uns Bälle erkämpfen und schnell mit 5:0 in Führung gehen. Am Ende feierten wir nicht nur einen verdienten 31:7 Sieg, sondern auch den Deutschen DJK Meistertitel.

Zufrieden beenden wir mit einer sehr guten Turnierleistung die erste Phase der Vorbereitung und freuen uns auf das, was in der neuen Saison auf uns wartet!

Es spielten: Emily Krawietz (Tor), Leonie Koca, Anna Straß, Lisanne Günther, Anna Simon, Katharina Zangerle, Nele Spengler, Sarah Rech, Mailin Braun, Pauline Tam, Lena-Marie Kunz

Related Images:

Teilen:

Trainer und Betreuer:

Manfred Wegmann, Carmen Görlich, Heiko Dinkuhn

Spielplan der C1 Jugend

Datum Heim   :   Gast
09.09.23 12:00 Uhr HSG Marp-Alsw 20 : 13 TV Kirrweiler
01.10.23 16:00 Uhr HSG Marp-Alsw 24 : 33 HSG Dud/Schiff
14.10.23 17:30 Uhr HSG Wittlich 37 : 21 HSG Marp-Alsw
11.11.23 12:00 Uhr HSG Marp-Alsw 20 : 17 TV Nieder-Olm
18.11.23 16:00 Uhr HSG Marp-Alsw 25 : 26 SG SV 64/VTZ
02.12.23 15:20 Uhr TSG MZ-Bretzen : HSG Marp-Alsw
08.12.23 18:30 Uhr JSG Wel/Bas : HSG Marp-Alsw
13.12.23 19:30 Uhr HSG Marp-Alsw : HSC Schweich
17.12.23 14:30 Uhr TV Kirrweiler : HSG Marp-Alsw
21.01.24 14:30 Uhr TV 03 Wörth : HSG Marp-Alsw
04.02.24 15:15 Uhr HSG Dud/Schiff : HSG Marp-Alsw
18.02.24 16:00 Uhr HSG Marp-Alsw : JSG Wel/Bas
03.03.24 14:00 Uhr HSG Marp-Alsw : HSG Wittlich
07.03.24 19:00 Uhr HSC Schweich : HSG Marp-Alsw
10.03.24 16:00 Uhr TV Nieder-Olm : HSG Marp-Alsw
17.03.24 16:00 Uhr HSG Marp-Alsw : TV 03 Wörth
11.04.24 19:00 Uhr SG SV 64/VTZ : HSG Marp-Alsw
20.04.24 13:00 Uhr HSG Marp-Alsw : TSG MZ-Bretzen

Tabelle der C1 Jugend

Platz Mannschaft Spiele S U N Tore Punkte
1 HSG Dudenhofen/Schifferstadt 8 5 1 2 232 : 226 11 : 5
2 SG SV 64/VT Zweibrücken 8 5 0 3 178 : 171 10 : 6
3 TV Nieder-Olm 6 4 0 2 132 : 126 8 : 4
4 HSC Schweich 6 4 0 2 169 : 152 8 : 4
5 HSG Wittlich 7 4 0 3 242 : 223 8 : 6
6 JSG Welling/Bassenheim 5 3 0 2 135 : 123 6 : 4
7 HSG DJK Marpingen-SC Alsweiler 5 2 0 3 110 : 126 4 : 6
8 TSG 1846 Mainz-Bretzenheim 6 2 0 4 164 : 149 4 : 8
9 TV Kirrweiler 8 1 1 6 198 : 235 3 : 13
10 TV 03 Wörth 5 1 0 4 83 : 112 2 : 8
Nach oben scrollen