Spitzenspiel der Saarlandliga
Am Donnerstag dem 03.04.14 fand in der Sporthalle in Alsweiler das lang ersehnte Nachholspiel, gegen den Tabellenzweiten, den SV Zweibrücken, statt. Das Hinrundenspiel vom 22.09.2013 in Zweibrücken endete mit einem 24:24 unentschieden. Im Energis-Cup wurde Zweibrücken bereits 2 Mal ganz klar mit 15:9 im Halbfinale und mit 16:9 im Finale geschlagen. Jetzt hieß es alles geben, um die Weichen für die Saarlandmeisterschaft zu stellen. Wer dieses Spiel gewinnt, hat große Chancen den Titel zu erreichen. In der voll besetzten Halle war eine riesen Stimmung und beide Mannschaften waren sehr angespannt. Doch nun zum mit Spannung erwarteten Spiel. Nach dem Anpfiff der Unparteiischen ging es nun endlich los. Unsere C1 war anfänglich sehr nervös, spielte fahrig und folglich kam es zu Abspielfehlern. Zweibrücken fand deutlich besser ins Spiel und konnte gleich nach Spielbeginn den 0:1 Führungstreffer erzielen. Unsere C1 setzte nach und glich aus. Unter lautstarken Anweisungen des Zweibrücker Trainers von der Seitenlinie ging sein Team immer wieder in Führung. Wir zogen wieder nach und konnten erneut immer wieder ausgleichen.
Allerdings gelang es uns nicht den Führungstreffer zu erzielen, sondern unsere Mädels liefen immer einem Rückstand hinterher. Zweibrücken war in dieser Spielphase fast immer ein Schritt schneller und spielte sogar einen 4 Tore Vorsprung zum 4:8 heraus. Langsam besann sich unser Team nun doch endlich ihrer Stärken und stand in der Abwehr deutlich besser. Durch Willensstärke und Kampfgeist gelang es unserer Mannschaft bis kurz vor Schluss der ersten Hälfte zum 10:10 auszugleichen. Erst in den letzten Sekunden der ersten Halbzeit gelang Zweibrücken doch noch der 10:11 Führungstreffer, mit dem es die Halbzeitpause ging.
Jetzt durfte man als Zuschauer gespannt sein, welches Team den besseren Start in die 2. Halbzeit finden sollte. Zweibrücken, so schien es lies jetzt etwas nach, ging aber dennoch in Führung. Nachdem unserer C1 der erneute Ausgleich gelang, ging sie dann sogar kurz danach zum ersten Mal in dieser Partie Führung. Unsere Mannschaft zog nun davon. Mit immer wieder schnellen Kontern aus der sicheren Abwehr heraus, gelangen jetzt die Tore. Zweibrücken leistete nun noch wenig Gegenwehr und hatte sich wohl in der ersten Hälfte zu sehr verausgabt.
Fazit: Ein super spannendes Spiel zweier Mannschaften, die sich von Anfang an nichts schenkten. Letztendlich hat die bessere und kompaktere Mannschaft dieses Spitzenspiel hochverdient gewonnen. Vielen Dank an die Zuschauer, die unsere Mannschaft lautstark unterstützt haben. Dankeschön auch an Lilli, die uns als Dolmetscherin sehr geholfen hat. Das war ein super Spiel, eine geschlossene und kämpferisch starke Mannschaftsleitung, einer wirklich guten Truppe. Weiter so, dann holt ihr den Titel.
Es spielten:
Tor: Adriana Heck, Ana Gasparov
Feld: Franziska Hubertus, Ina Shobulo, Jessica Schäfer, Laura Zägel, Lea Groß, Lena Ewerling, Mascha Sokolova, Renata Szenthersey-Kovacs und Seline Kunrath
Bericht: Michael Ewerling