Am späten Sonntagnachmittag war unser Gegner die VTV Mundenheim. Mit einer sehr dünnen Personaldecke – ohne Ronja, Louisa, Elisa und Aline – stand uns auf sehr rutschigen Geläuf ein hartes Stück Arbeit bevor.
Nach der ersten Abtastphase stand der Gegner etwas besser in der Abwehr und wir schafften es nicht direkt uns darauf einzustellen. So lagen wir nach 20 Minuten mit 6 Toren in Rückstand (6:12). Bis zu Pause konnten wir diesen jedoch noch etwas verkürzen und so hieß es zur Halbzeit 10:14 aus unserer Sicht.
Aufgrund der engen Personalsituation, gerade im Rückraum, hieß es nun in der Pause wieder Kräfte zu sammeln um sich der drohenden Niederlage entgegen zu stemmen. Einige Fehler wurden angesprochen und taktische Veränderungen vorgenommen. Und diese schienen zu fruchten.
Direkt nach der Pause konnten wir zunächst den Vorsprung des Gegners auf 2 Tore eindämmen. Doch dann schien es als ob die Kräfte schwinden und der Gegner zog auf 21:17 davon. Was nun folgte ließ die gegnerischen Fans verstummen. Die Mannschaft pushte sich noch einmal und ließ dem Gegner, der immer wieder frische Spielerinnen aufs Feld schicken konnte, zunächst keine Chance mehr. Mit 6 Toren in Folge ohne Gegentor ging man wieder in Führung (21:23). Nach dieser Kräfteraubenden Aufholjagd schaffte der Gegner es jedoch wieder sich selbst auf die Siegerstraße zu bringen – 25:23!
Nun überschlugen sich die Ereignisse. Mit einem abgefangenen Ball und dem daraus folgenden Tempogegenstoßtor lagen wir nur noch mit einem hinten. Der Gegner verwarf erneut und 2 Minuten vor dem Ende kamen wir noch einmal in den Angriff. Nach kurzem druckvollem Spiel war es Anna die trotz Faulspiel des Gegners den Ball im Tor versenkte. Der Schiedsrichter entschied zudem noch auf 2-Minuten.
Nach gespielten 58min 22 sek und beim Stand von 25:25, dazu noch in Überzahl keimte wieder etwas Hoffnung in unseren Reihen auf, hier doch noch einen oder sogar zwei Punkte zu holen. Wir standen sicher in der Deckung bis ein normales Foul von Anna ebenfalls mit einer 2-Minutenstrafe geahndet wurde. Trotzdem standen wir weiter gut in der Deckung doch der Gegner spielte ohne Druck den Ball durch seine Reihen. Leider hoben die sonst sehr guten Schiedsrichter erst nach über 65 Sekunden den Arm und ließen dem Gegner danach noch 5 Pässe zu ehe eine Rückraumspielerin zum Wurf kommt und den Ball im Tor versenkte. In den noch verbleibenden 20 Sekunden schafften wir es nicht mehr den Ball im Tor unterzubringen. Am Ende hatten wir keine Punkte und ein – wohl von Außerirdischen – aus der Tasche entführter Ball! Aber Kopf hoch Mädels ihr habt eine tolle Moral bewiesen und super gekämpft!
Tor: Chiara Melcher
Feld: Denise Jung (3),Kristin Schafbuch (7), Sara Urhahn (4), Vanessa Jung (3), Nele Guthörl (1), Steffi Hoffmann, Anna Berman (6), Marie Krämer (1)