jsgnews

Geocaching-Aktion zum Weltjugendtag in Brasilien

Der katholische Sportverband in Deutschland (DJK) und die Bischöfliche Aktion Adveniat starten zum Weltjugendtag in Brasilien eine Geocaching-Aktion.

Bei der elektronischen Schnitzeljagd können Gruppen aus Deutschland Adveniat eine Münze, den sogenannten Coin, mit nach Rio de Janeiro geben. Dieser wird dann von Versteck zu Versteck in Richtung Deutschland auf die Reise geschickt. Sein Weg kann im Internet nachverfolgt werden. Die Gruppen aus Deutschland gehen eine Wette mit einem lokalen Prominenten ein, der pro zurückgelegten Kilometer eine kleine Summe zahlt. Der Erlös fließt in das Adveniat-Projekt „Den Drogen keine Chance geben“, das sich für Kinder und Jugendliche in der ländlichen Gegend des Bundesstaates Minas Gerais stark macht.

Die digitale Schnitzeljagd bildet anlässlich der Großereignisse Weltjugendtag, Fußballwelt-meisterschaft und Olympische Sommerspiele in Brasilien den Auftakt einer Kooperation zwischen dem DJK-Sportverband und dem Lateinamerika-Hilfswerk.

Die Kooperation sei laut DJK-Präsident Volker Monnerjahn eine Verbindung von zwei starken Partnern: „Gemeinsam können wir die bevorstehenden sportlichen Großereignisse in Brasilien nutzen, um die Aufmerksamkeit auf die große Schere zwischen arm und reich in Lateinamerika zu richten“. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird unter anderem das 17. DJK-Bundessportfest 2014 in Mainz eine lateinamerikanische Note bekommen und es wird Impulse für Advents- und Weihnachtsfeiern der Sportvereine geben.

Die DJK St. Michael Marpingen beteiligt sich ebenfalls an diesem Projekt. Technisch und organisatorisch betreut wird es von unseren Mitgliedern Carmen und Marco Görlich. Unser Vereins- und Ehrenmitglied und Diözesanvorsitzende Rosemarie Schorr bereit sich erklärt, als Wettpate zu fungieren. Diesen drei Unterstützern der Aktion gilt unser besonderer Dank. Da können wir nur hoffen, dass unser Coin seine Reise von Brasilien nach Marpingen findet. Eine spannende Wartezeit steht uns bevor.

An dieser Stelle werden wir gelegentlich über den Verlauf der Aktion berichten.

Auch Carmen und Marco haben etwas in Marpingen versteckt. Wer es suchen möchte, kann sich unter der Cachenummer GC4EN9H bei www.geocaching.com weiter informieren.

Wir wünschen allen viel Spaß beim suchen.

Vorstand der DJK Marpingen

Teilen:

Trainer und Betreuer:

Trainer: Jutta Schäfer, Alex Dörrenbächer, Ana Gasparov

Spielplan der B1 Jugend

Datum Heim   :   Gast
10.09.23 17:00 Uhr HSG Marp-Alsw 21 : 18 JSG Mund/Rhghm
16.09.23 16:00 Uhr HSG Marp-Alsw 22 : 14 TV Nieder-Olm
01.10.23 18:00 Uhr HSG Marp-Alsw : HSG Dud/Schiff
08.10.23 16:00 Uhr JSG Wel/Bas : HSG Marp-Alsw
29.10.23 17:00 Uhr JSG Saarbr. W : HSG Marp-Alsw
01.11.23 14:00 Uhr HSG Wittlich : HSG Marp-Alsw
12.11.23 18:00 Uhr HSG Marp-Alsw : JSG Merch-Qui
23.11.23 18:30 Uhr HSC Schweich : HSG Marp-Alsw
02.12.23 15:30 Uhr JSG Mund/Rhghm : HSG Marp-Alsw
10.12.23 14:10 Uhr SF Budenheim : HSG Marp-Alsw
16.12.23 14:00 Uhr HSG Marp-Alsw : HSC Schweich
27.01.24 17:15 Uhr HSG Dud/Schiff : HSG Marp-Alsw
03.02.24 16:00 Uhr HSG Marp-Alsw : JSG Wel/Bas
17.02.24 15:45 Uhr HSG Marp-Alsw : HSG Wittlich
24.02.24 16:00 Uhr TV Nieder-Olm : HSG Marp-Alsw
02.03.24 14:00 Uhr HSG Marp-Alsw : JSG Saarbr. W
10.03.24 14:00 Uhr JSG Merch-Qui : HSG Marp-Alsw
16.03.24 16:00 Uhr HSG Marp-Alsw : SF Budenheim

Tabelle der B1 Jugend

Platz Mannschaft Spiele S U N Tore Punkte
1 HSG DJK Marpingen-SC Alsweiler 2 2 0 0 43 : 32 4 : 0
SF Budenheim 2 2 0 0 43 : 40 4 : 0
3 JSG TV Merchweiler - ASC Quierschied 3 2 0 1 83 : 73 4 : 2
4 HSG Wittlich 2 1 1 0 51 : 44 3 : 1
5 TV Nieder-Olm 3 1 1 1 71 : 52 3 : 3
6 JSG Welling/Bassenheim 2 1 0 1 58 : 44 2 : 2
HSG Dudenhofen/Schifferstadt 2 1 0 1 43 : 37 2 : 2
8 HSC Schweich 1 0 0 1 14 : 16 0 : 2
9 JSG Mundenheim/Rheingönheim 2 0 0 2 34 : 44 0 : 4
10 JSG Saarbrücken West 3 0 0 3 49 : 107 0 : 6
Nach oben scrollen