jsgnews

Generationenübergreifendes Zusammenspiel

Projekt der DJK St. Michael Marpingen und der JSG DJK Marpingen-Alsweiler soll in der Saison 2012/2013 starten

 

Was wäre unsere Welt ohne Vorbilder und Idole? Dass wir, Spielerinnen der aktiven Mannschaften der DJK Marpingen, eine solche Rolle für unsere jugendlichen Spielerinnen im Verein einnehmen, ist oft nur sehr schwer vorstellbar. Doch dem ist so – das wird immer wieder von verschiedenen Seiten bestätigt. Die Idee, durch die Aktiven im Jugendbereich mitzuwirken, entstand bereits vor einem Jahr, als wir uns überlegten, wie wir es schaffen können, wieder mehr Zuschauer zu unseren Heimspielen anzuziehen. Letztlich war die Idee jedoch leider an vielen Faktoren gescheitert.

 

In dieser Saison wollen wir diese Idee aber wieder aufgreifen und mit Hilfe des JSG-Spielgemeinschaftsausschusses, vertreten durch Gabi Liebau, und den Trainern/innen im Jugendbereich auch erfolgreich umsetzen.

Ziel soll es sein, eine Nähe und ein Vertrauensverhältnis zwischen den Jugendspielern und den „Aktiven“ aufzubauen und außerhalb des Trainer- und Vorstandsstabes als Ansprechpartner zu fungieren. Damit soll für alle Beteiligten eine Win-Win-Situation geschaffen werden.

 

Wie können wir dies erreichen?

Die Spielerinnen der Frauenmannschaften werden Paten einer Jugendmannschaft. Der Pate wird der Mannschaft von den Trainern vorgestellt. Klar ist, dass die Paten nicht immer anwesend sein können, denn neben Job, Familie und Handball soll jeder auch noch ein bisschen Freizeit habenJ. Um einen Grundstein zu legen, wird jedoch versucht, in regelmäßigen Abständen an dem Training teilzunehmen, die Trainer bei der Durchführung zu unterstützen oder auch mal selbst eine Trainings- oder Übungseinheit zu leiten oder als „Vorturner“ zu fungieren. Dies führt zum einen zur Entlastung der Trainer und zum anderen sorgt es für Abwechslung bei den Spielerinnen. Sicherlich freuen sich auch alle Kids, wenn die Aktiven auch zu Turnieren und Spielen kommen, um die Fortschritte zu beobachten und die Mannschaft zu motivieren und zu unterstützen.

In der A-Jugend findet bereits seit einem Jahr eine Einbindung der Spielerinnen in den aktiven Bereich statt. Um bereits während der Jugendzeit „Aktivenluft zu schnuppern“ und langsam an die härtere Spielweise herangeführt zu werden, nehmen einige Mädels bereits aktiv am Trainings- und Spielgeschehen der 1. und 2. Frauenmannschaft teil. Dies ermöglicht später einen reibungslosen Übergang vom Jugend- zum Frauenbereich. Das Feedback der Jugendlichen ist auch durchaus positiv, trotz der Mehrbelastung, die durch die Einbindung entsteht.

Die Jüngeren fiebern immer ganz gespannt dem Einlaufen bei den Spielen mit den Großen entgegen. Hier wollen wir versuchen, Mannschaften öfters als in der letzten Saison dazu einzuladen.

 

Durch diese neue Ausrichtung zwischen der DJK Marpingen und der JSG DJK Marpingen-Alsweiler erhoffen wir uns natürlich auch mehr Zuschauer zu den Heimspielen der Aktiven. Die Jugendspieler sollen mit Freude und Stolz samstags abends „ihre“ Paten unterstützen kommen. Auch die Eltern sollen dieses Projekt aktiv unterstützen und ihre Schützlinge zu den Spielen der F1 oder F2 begleiten.

 

Wir werden sicherlich nicht direkt alle Möglichkeiten erfolgreich umsetzen können. Wir werden aber alles versuchen, einen Grundstein für die nächsten Jahre zu legen. Dieses Projekt soll sich über die Jahre fest etablieren. Gerne sind wir für Anmerkungen und Ideen, die aus dem Umfeld kommen, sei es von Eltern, Zuschauern oder Sympathisanten der DJK bzw. JSG, offen und sehr dankbar. Um alles bestmöglichst koordinieren zu können, wendet euch mit euren Vorschlägen bitte an Gabi Liebau (gabi-liebau@t-online.de).

 

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der Jugend und eure Unterstützung!!

 

Eure Marpinger Moskitos

DJK Marpingen und JSG Marpingen-Alsweiler

Verfasser: Britta Buchholz

 

Verantwortliche Personen:


E-Jugend: Nadine Klein

D-Jugend: Britta Bucholz

C-Jugend: Marina Bleimehl

B1 – A1: Anna Hoffmann

B2 – A2: Svenja Schneider

Teilen:

Trainer und Betreuer:

Trainer: Alex Dörrenbächer, Carolin Wegmann, Ana Gasparov, Manfred Wegmann

Spielplan der B1 Jugend

Datum Heim   :   Gast
17.09.22 14:00 Uhr HSG Marp-Alsw 10 : 24 JSG Mund/Rhghm
09.10.22 16:00 Uhr HSG Marp-Alsw 17 : 20 TV 03 Wörth
23.10.22 15:00 Uhr HSG Marp-Alsw 15 : 18 HSV Merz/Hilb
12.11.22 14:00 Uhr Mz-Bretzenheim 38 : 19 HSG Marp-Alsw
20.11.22 17:00 Uhr TV Engers 26 : 15 HSG Marp-Alsw
26.11.22 16:00 Uhr HSG Marp-Alsw 19 : 13 TV Nieder-Olm
04.12.22 14:00 Uhr TS Rodalben 20 : 17 HSG Marp-Alsw
10.12.22 16:00 Uhr HSG Marp-Alsw 25 : 18 HSV Sobernheim
14.01.23 14:30 Uhr HSG Wittlich 27 : 24 HSG Marp-Alsw
22.01.23 16:00 Uhr HSG Marp-Alsw 21 : 27 TV Engers
29.01.23 15:00 Uhr HSG Marp-Alsw 16 : 23 HSG Wittlich
12.02.23 16:00 Uhr HSV Merz/Hilb 17 : 22 HSG Marp-Alsw
25.02.23 HSG Marp-Alsw 0 : 0 Mz-Bretzenheim
04.03.23 16:30 Uhr TV Nieder-Olm 26 : 20 HSG Marp-Alsw
12.03.23 13:30 Uhr TV 03 Wörth 21 : 25 HSG Marp-Alsw
17.03.23 19:30 Uhr JSG Mund/Rhghm 19 : 16 HSG Marp-Alsw
19.03.23 15:00 Uhr HSG Marp-Alsw 20 : 25 TS Rodalben
25.03.23 18:00 Uhr HSV Sobernheim 34 : 25 HSG Marp-Alsw

Tabelle der B1 Jugend

Platz Mannschaft Spiele S U N Tore Punkte
1 HSG Wittlich 18 16 0 2 475 : 360 32 : 4
2 SG TSG/DJK Mainz-Bretzenheim 18 15 0 3 480 : 334 30 : 6
3 TS Rodalben 18 14 0 4 438 : 361 28 : 8
4 JSG Mundenheim/Rheingönheim 18 12 1 5 434 : 400 25 : 11
5 TV Nieder-Olm 18 9 1 8 402 : 417 19 : 17
6 TV 03 Wörth 18 7 0 11 460 : 454 14 : 22
7 TV Engers 18 5 0 13 427 : 476 10 : 26
HSV Sobernheim 18 4 2 12 396 : 447 10 : 26
9 HSG DJK Marpingen-SC Alsweiler 18 4 0 14 326 : 396 8 : 28
10 HSV Merzig/Hilbringen 18 2 0 16 311 : 504 4 : 32
Scroll to Top