Infoschreiben Einlasskontrolle

Liebe Moskitofreunde,

in diesen Zeiten von Corona ist es auch für uns als Durchführungsverantwortliche schwierig, unter den mit der Gemeinde abgestimmten Hygienemaßnahmen eine Saison mit Heimspielen für alle Mannschaften zu planen und auch durchzuführen.

Fakt ist, dass die Besucherzahlen bei den Heimspielen in den Hallen in Marpingen und Alsweiler nicht so sein können wie in „Vor-Corona-Zeiten“. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde sind für die Marpinger und Alsweiler Halle Hygienekonzepte erarbeitet worden, die es uns erlauben, 120 Zuschauer in der Marpinger und ca. 60 Zuschauer in der Alsweiler Halle unter festgelegten Regeln zuzulassen.

In Bezug auf unsere erste Frauenmannschaft, die in der 3. Liga Staffel Südwest mit insgesamt 11 weiteren Gegnern antritt, ist die Unterstützung der Fans, die uns in der vorigen Saison zu manchem Punkt verholfen haben, enorm wichtig. Deshalb wollen wir auch die Rückkehr möglichst vieler dieser treuen Fans ermöglichen. Wir haben uns deshalb entschlossen, möglichst alle Plätze über unsere bekannte „Moskitokarte“ zu vergeben. Hierfür können die Karten über ein Formular auf der Internetseite „Moskitos.Saarland“ entsprechend bis Donnerstag, 08.10.2020 um 18.00 Uhr bestellt werden.

Aufgrund der den Stammvereinen DJK Marpingen und SC Alsweiler weggebrochenen Einnahmen aus den außersportlichen Veranstaltungen wie der Kirmes, dem Nikolausmarkt und wohl auch den Fastnachtsumzügen im nächsten Jahr sowie der Begrenzung der Zuschauerzahlen, was bei der ersten Frauenmannschaft ja eine Einbuße von über 65% bedeutet, müssen wir versuchen, diese zumindest zum Teil wieder zu kompensieren und so wird die diesjährige „Moskitokarte“ nur für die erste Frauenmannschaft und nicht mehr für die sonstigen Mannschaften des weiblichen Bereiches gelten. Die Karte kostet 80,00 € für Nichtmitglieder und 50,00 € für Mitglieder der beiden Stammvereine. Bitte beachten dass es bei einem Abbruch der Saison oder von der Gemeinde verfügten Zuschauerbeschränkungen in der Halle keinen Anspruch auf anteilige Rückzahlung gibt. Wir bitten um Verständnis, dass aufgrund der beschränkten Zuschauerzahl Vereinsmitglieder und Moskitokartenbesitzer aus der vorigen Saison Vorrang haben bei der Vergabe. Die Vergabe über die Moskitokarte erleichtert uns auch unsere Aufgaben aus dem Hygienekonzept im Hinblick auf die Einhaltung der Zuschauerzahlen und den Nachweis über Anwesenheitslisten, da wir davon ausgehen, dass diese Kartenbesitzer auf jeden Fall in der Halle sein werden und wir so eine individuelle Erfassung nicht mehr vornehmen brauchen.  

Liebe Mitglieder und Freunde der Moskitos: wir haben uns die Entscheidung nicht leichtgemacht und sind uns bewusst, dass diese Regelung nicht alle glücklich macht und Vor- und Nachteile hat. Wir haben uns auch mit anderen Vereinen ausgetauscht und kamen letztendlich zu dieser Entscheidung.

Bei den zur Zeit laufenden Spielen unserer A-Jugend in der Jugendhandballbundesliga ist eine Voranmeldung über die o.g. Adresse notwendig.   

Für die sonstigen Spiele unserer Aktiven- und Jugend-Mannschaften aus dem weiblichen Bereich wird es keine Voranmeldung/Saisonkarte geben, es gelten die veröffentlichten Einzeleintrittspreise. 

Da wir aber bei allen Spielen die Anwesenheit erfassen müssen, wollen wir die datenschutzkonforme Kontaktdatenerfassung mit der App „Staysio“ einführen, bei der bei Eintritt in die Halle über diese App ein entsprechender QR-Code abfotografiert wird, der dann automatisch mit den hinterlegten persönlichen Daten in einer Liste aufgeführt wird. Wer diese App nicht nutzen kann, kann ein im Internet bzw. am Eingang hinterlegtes Formular ausfüllen und zu dem jeweiligen Spiel abgeben. Diese Anwesenheitslisten sind von uns nach der Verordnung 4 Wochen aufzubewahren und werden danach vernichtet.

Für das Verhalten in der Halle haben wir einen Flyer entwickelt, der zumindest bei den ersten Spielen entsprechend ausgehändigt wird.

Die verbleibende Zeit bis zum Saisonstart wird für die Verantwortlichen und unsere Helferteams noch einiges an Arbeit bringen – aber alle freuen sich mit euch, dass wir wieder unseren geliebten Handballsport in unseren Hallen unter den gegebenen Bedingungen sehen können.

Haltet uns die Treue – es kommen auch wieder bessere Zeiten. 

Scroll to Top