Mit dem abgesagten letzten Saisonspiel gegen Kirkel und den zugesprochenen zwei Punkten standen unsere Golden Girls bereits vor Anpfiff der Partie in Sulzbach als Meister der Saison 2024/25 fest – ein verdienter Lohn für eine gute Saison. Trotz dieser komfortablen Ausgangslage wollten wir die Runde sportlich sauber zu Ende bringen – wohl wissend, dass uns mit dem TV Sulzbach ein physisch starker und unangenehmer Gegner erwartete.
Sulzbach präsentierte sich von Beginn an hochkonzentriert und nutzte unsere anfängliche Nervosität konsequent aus. In der Offensive machten wir uns das Leben mit zahlreichen technischen Fehlern und vergebenen Chancen selbst schwer. Auch defensiv fehlte oft die letzte Abstimmung – Absprachen wurden nicht konsequent eingehalten, was Sulzbach zu einfachen Toren einlud.
Trotz alledem blieb die Partie in der ersten Hälfte weitgehend offen. Zur Pause lagen wir mit 8:12 in Führung – und nutzten die Halbzeit, um uns auf das Wesentliche zu besinnen und ein kleines bisschen die bereits gewonnene Meisterschaft zu feiern – stilecht mit einem Stiefel.
Mit dem Wiederanpfiff schlichen sich weitere Unkonzentriertheiten in unser Spiel ein. Die Kräfte schwanden, Sulzbach zog Tor um Tor davon und unsere Abwehr fand selten die richtigen Mittel, den Gegner zu stoppen. Am Ende mussten wir uns mit 25:20 geschlagen geben.
Trotz der Niederlage bleibt die Gewissheit: Wir sind Meister!
Kristin Wagner bewies einmal mehr ihre Klasse und war mit ihren Treffern die beste Torschützin auf unserer Seite – eine starke Leistung in einem schwierigen Spiel.
Ein riesiger Dank geht an unsere treuen Fans, die auch auswärts wieder alles gegeben haben und jede Fahrt auf sich nehmen, um uns zu unterstützen. Ihr seid ein großer Teil dieses Erfolgs!
Mit dieser Niederlage endet eine außergewöhnliche Saison, an deren Ende der Meistertitel steht. Wir sind stolz auf jede einzelne Spielerin und freuen uns jetzt schon auf die kommenden Herausforderungen.