Deutschland Cup 2025 in Hannover

Vom 02.-05.01.2025 wurde in Hannover der Deutschland Cup ausgetragen, die deutsche Meisterschaft der Landesverbände für den Jahrgang 2009. Für diesen Jahrgang endet mit diesem Turnier die Förderung/das Training im Landesverband – letzte Gelegenheit, sich den Trainern des DHB zu präsentieren. 16 Mannschaften gingen hier an den Start.

Für das Team des HV Saar waren in Hannover folgende Moskitos am Start: Jana Görlich, Nina Schmidt, Joudi und Sima Midani (B- bzw. C-Jugend). Auch im Trainer-/Betreuerteam fanden sich neben Landestrainer Jürgen Hartz 2 weitere Vertreter der Moskitos: Michelle Hartz (Betreuerin) und Jacqueline Nätzer (Torwarttrainerin / Physiotherapeutin). Bedingt durch Urlaub, Verletzungen und kurzfristige Erkrankung mussten einige Stammspielerinnen für das Turnier kurzfristig absagen. Der Kader schrumpfte schließlich auf nur 12 Spielerinnen, wobei es sich bei gut der Hälfte um Spielerinnen der Jahrgänge 2010 und 2011 handelte. Somit stand schon zum Turnierbeginn fest, dass es für die Mädels sehr hart werden würde.

Die Spielzeit umfasste jeweils 2 x 25 Minuten, 5 Spiele in 4 Tagen. In der Vorrundengruppe D mussten sich die Saarländerinnen mit dem HV Brandenburg, dem Gastgeber HV Niedersachsen-Bremen und dem HV Rheinland-Pfalz auseinandersetzen. Ein Mithalten war eigentlich immer nur in der Anfangsphase der Spiele möglich, dann bauten die Gegner nach und nach die Führung aus und die Spiele gingen allesamt deutlich verloren. In der Zwischenrunde ging es am Samstag dann gegen den HV Westfalen. An diesem Tag fielen aus dem ohnehin schon so kleinen Kader auch noch 2 weitere Feldspielerinnen krankheitsbedingt aus und so reichte es auch hier nicht, um den gegnerischen Sieg in Gefahr zu bringen. Also ging es sonntags schon um 09 Uhr morgens im Spiel um Platz 15 gegen das Team Baden-Württemberg 2 (Jahrgang 2010). In diesem Spiel konnten die saarländischen Mädels in der ersten Halbzeit 20 Minuten noch gut mithalten, aber dann ließen am 4. Spieltag die Kräfte doch nach und so ging auch dieses Spiel letztlich deutlich verloren. Am Ende musste sich das Team HV Saar sieglos mit dem letzten Platz zufriedengeben.

Großes Lob an den kleinsten und jüngsten Kader dieses hochklassigen Turniers! 4 Tage lang haben sich die Mädels unter diesen schwierigsten Bedingungen jedem Gegner gestellt, jede Niederlage wurde eingesteckt und dennoch wurden immer wieder auch schöne Spielzüge, Tore und Paraden gezeigt. Leider hatte das Team Saarland auch mit Abstand die kleinste und damit leiseste Fangemeinde am Start, die zahlenmäßig sogar noch kleiner war als das Team selbst. Somit war es schwer, der Mannschaft von der Tribüne aus den Rücken zu stärken. Herzlichen Dank an dieser Stelle an die Eltern des Teams Rheinland-Pfalz (RLP), die gerade in der Vorrunde das Team Saar mit unterstützten.

Für den Landesverband Rheinland-Pfalz gingen ebenfalls in der Vorrundengruppe D unsere Schweicher Jung-Moskitos Sophie Lellinger und Lea Burg (B-Jugend) auf Torejagd, unterstützt von einer großen, lautstarken Fangemeinde (die lauteste der Vorrundengruppe ).  Das Team RLP musste sich jedoch nur den Gastgebern geschlagen geben und schaffte so den Einzug ins Viertelfinale gegen die spielstarken Hessinnen, die jedoch nicht bezwungen werden konnten.  Als nächstes ging es gegen den HV Nordrhein, auch hier war am Ende leider kein Sieg für RLP drin. Sonntags im Spiel um Platz 7 konnte RLP aber gegen die Gastgeberinnen überzeugen und sich so einen tollen 7. Platz sichern. Dazu insbesondere unseren Moskitos Sophie und Lea herzlichen Glückwunsch.

Den Pokal sicherten sich im Finale die spielstarken Hessinnen mit einem deutlichen Sieg gegen das Team des bayerischen Landesverbandes, Platz 3 erreichte der HV Berlin vor dem HV Sachsen. Als Zuschauerin konnte ich 4 Tage Mädchenhandball auf einem tollen Niveau miterleben in einer wirklich tollen Atmosphäre und kann dieses Turnier nur allen handballinteressierten empfehlen!

Teilen:

Nach oben scrollen